Öko-Dorf Buyukkonuk

Erstes Öko-Dorf in Nord-Zypern

Nähe von Iskele in der Karpaz-Region

Öko-Dorf Buyukkonuk

Das Dorf Büyükkonuk hat sich als Öko-Dorf durch strikte Anwendung ökologischer Grundsätze einen Namen gemacht. So gibt es hier nichts was nicht umweltfreundlich ist und nicht ökologisch verwertet werden kann. Die Karpaz-Siedlung Buyukkonuk versucht als erstes Ökodorf in Nordzypern dem wachsenden Massentourismus entgegenzuwirken und besonders Aktivurlaub zu fördern.

Dorfbewohner haben sich für das Ökotourismusprojekt engagiert und ein Komitee gebildet, um den Erfolg des Projekts zu maximieren. Sie haben einen regelmäßigen Sonntagsmarkt. Zudem gibt es am dritten Sonntag im Mai und Oktober besondere Öko-Tage.

Buyukkonuk profitiert von fruchtbarem Flachland der Karpaz-Halbinsel. Die dort angebauten Feldfrüchte sind Weizen, Gerste und verschiedene Gemüsesorten. Es ist auch reich an Johannisbrot- und Olivenbäumen sowie an Maulbeer-, Zypressen-, Mandel- und Feigenbäumen.

Die Johannisbrot-Saison beginnt am 3. Wochenende im August und ist ziemlich kurz und heiß. Die Olivenernte beginnt am 3. Septemberwochenende und kann bis in den Dezember hinein oder länger dauern.

Touristen können bei der Ernte mithelfen, Johannisbrot oder Oliven zu pflücken. Die Oliven können sie in der örtlichen Ölmühle pressen lassen und das Olivenöl nach Hause mitnehmen.

Unterstützt werden solche Projekte unter anderem von der US-Agentur für internationale Entwicklung (USAID) und der türkischen Botschaft, während die Gemeinde Buyukkonuk Arbeitskräfte und Ausrüstung zur Verfügung stellt.