Letojanni

für Badeurlauber, Paraglider, Bergwanderer und Top-Level-Radsportler

Sizilien

Letojanni - Eine kleine Stadt nicht nur für Badeurlaub geeignet

Letojanni ist eine kleine Stadt mit Bahnhof an der Ostküste von Sizilien etwa 20 Bahn-Minuten südlich von der Stadt Messina und etwa 10 Bahn-Minuten nördlich von Taormina entlang der Autoschnellstraße S114 entfernt. Die Brücke der Autoschnellstraße reicht nahe an den Strand. Die Landschaft ist bergig. Die Hauptstadt Palermo ist etwa 300 km landeinwärts entfernt. Solange man Erkundigungen entlang der sizilianischen Ostküste geplant hat und mobil ist, ist Letojanni ein guter Ausgangspunkt.

Die Hotellandschaft wird von einigen großen 4-Sterne-Hotel dominiert. Architektonisch interessant ist, dass die Etagen eines dieser Hotels nicht nur in die Höhe gebaut wurden, sondern kaskadenartig am Berg herunter. Die Aussicht auf das Meer ist gigantisch und überwältigend. Bei klarem Wetter kann man die "Stiefelspitze" von Italien sehen. Um den Gästen das Erreichen des Hotels und des Strandes so komfortabel wie möglich zu machen, betreibt dieses Hotel eine eigene Bergbahn. Fällt die Bergbahn aus, dann geht es nur noch per KFZ, Taxi oder Reisebus den Berg herauf und herunter.

Entlang von Letojanni gibt es einen mehrere Kilometer langen kakaobraunen groben Sandstrand, der hin zur Wasserline mit immer größer werdenden Kieselsteinen durchsetzt ist und schließlich bis ins Meer hinein nur noch aus Kies besteht. Durch den Kies ist das Wasser kristallklar. Für Schnorchler gibt es deswegen nur wenig zu sehen. Gummisandalen werden dringend empfohlen. Am 08.12.2019 ab 11 Uhr war das Wetter und das Wasser mit knapp über 20 Grad so warm, so dass man stundenweise im Meer schwimmen und schnorcheln konnte.

Das Meer ist ein strenger Lehrmeister. Die Brandung ist meistens flach, aber die abfließenden Wellen beschleunigen schnell und kraftvoll und können selbstüberschätzende Schwimmer und unachtsame Schnorchler hinaus aufs Meer ziehen und zu ernsthaften Problemen führen. Einrichtungen für Rettungsschwimmer waren nirgendwo zu sehen. Man kann davon ausgehen, dass der Strand auch während der Saison unbeaufsichtigt ist und keine Rettungskräfte zur Verfügung stehen, aber mit Umsicht und etwas Vorsicht steht dem Badespaß nichts entgegen.

Vom Strand aus konnte man 10 Paraglider von der nahegelegenden Bergspitze des Monte Poverello (1279 m) in einem etwa 15-minütigem Flug zum Strand herabfliegen sehen.

TIPP

Letojanni ist ein Ort für Badeurlauber, Paraglider, Bergwanderer und Top-Level-Radsportler. Allerdings waren ausgewiesene Radfahrwege in keinem der besuchten Orte in Sizilien zu sehen.

Ringraziamento

Grazie tante e buona fortuna a guida turistica Giovanna e autista di autobus Peppe.