Attendorn Biggesee Listertal-Staumauer
Sehenswürdigkeiten der Listertalsperre und um den Listersee
Die Listertalsperre hat einen Stauinhalt von 21,6 Mio. Kubikmetern bei einer maximalen Wassertiefe von 33,90 Metern und erzeugt jährlich etwa 4,6 Mio. kWh Strom. Bei Niedrigwasser der Ruhr erhöht die Listertalsperre deren Wasserstand. Auf und in der Listertalsperre gibt es vielfälltigen Wassersport. Zahlreiche Campingplätze, Hotels und Gastronomie haben sich um den Biggesee und der Listertalsperre angesiedelt.
Um die Listertalsperre gibt es ein Naturschutzgebiet. Der Einmündungsbereich der Talsperre ist als wichtiger Brut- und Rastplatz für Wasservögel eingestuft. Regelmäßig brüten im Schutzgebiet Haubentaucher, Blesshuhn und Stockente..
Ein besonders beeindruckendes Schauspiel ist, wenn die Schleusen der Listertalstaumauer geöffnet werden.
Der Biggesee und der Listersee mit Uferbereichen gehören seit 2013 zum Landschaftsschutzgebiet.
TIPP
Das Bauwerk und die Technik der Listertalstaumauer kann nach vorheriger Anfrage im Rahmen einer Führung besichtigt werden.
Die Navi-Postanschrift der Listertalstaumauer ist Listertalstraße 4, 57439 Attendorn.